Gardens by the Bay | Singapore

So, hier sind wir nun an dem Ort, dem wir bei unserer Tour durch das Marina Bay Sands Gebäude nur kurz unsere Aufmerksamkeit gewidmet haben, und an den wir definitiv nocheinmal zurückkehren wollten. Schön, dass Ihr (wieder) dabei seid und heute an dem Walkaround durch die Gardens by the Bay teilnehmt.

Dragonfly Lake

Vor uns liegt der Dragonfly Lake mit der Dragonfly Skultur, die wir da auf der rechten Seite im Wasser platziert sehen. Und dahinter befinden sich auch schon die bekannten Supertrees. Sicher werden wir im Laufe unseres Rundgangs einen Spaziergang entlang der Stege machen und uns die vielen verschiedenen Pflanzenarten ansehen, denen wir auf unserem Weg begegnen.

Gardens by the Bay | Singapore

Gardens by the Bay | Dragonfly Lake & Supertree Grove |  Bild: © Celia Günther

Supertree Grove | Skyway

Nachdem wir uns ein wenig links und rechts umgesehen haben und uns dabei den 12 der insgesamt 18 Supertrees immer mehr genähert haben, befinden wir uns nun schon quasi mittendrin. Riesig sind sie, was uns besonders auffällt, als wir die Menschen auf der Brücke sehen, die sich auf dem Skyway zwischen den Baumkonstruktionen hin- und herbewegen. Die pflanzenbewachsenen Stahlgerüste sind zwischen 25 und 50 m hoch. Sie dienen als einzigartige vertikale Gartenkonstruktion unter anderem der Aufzucht von seltenen Pflanzen, die im laufe der Zeit an ihnen hochranken werden. Die Supertrees sind zudem Funktionsträger für nachhaltige Energie- und Wassergewinnung. So dienen sie beispielsweise der Kühlung für das oft als „Gürteltier“ bezeichnete Gewächshaus, in dem sich der Flower Dome und der Cloud Forest befinden. Bei dem schwül-warmen equatorialen Klima in Singapur spenden sie den Besuchern zudem Schatten, was auch wir durchaus begrüßen.

Wer Interesse an architektonischen Visualisierungen hat und mehr zum nachhaltigen Energiekonzept der Gardens by the Bay erfahren möchte, schaut in meinem Pinterest Ordner Singapur vorbei. Hier habe ich interessante Grafiken dazu für Euch gesammelt.

In dem größten der Riesenbäume befindet sich in einer Höhe von 50 m ein Bistro: das Indo Chine. Auf dem mehr als 100 Ha großen Park gibt es diverse Möglichkeiten etwas zu essen – von Snacks bis zum Fine Dining. Da wir aber ausgiebig gefrühstückt haben, sehen wir uns erstmal weiter um.

Gardens-by-the-bay_Singapore_supertrees

Gardens by the Bay | Supertrees | Bild: © Celia Günther

Heritage Gardens | World of Plants

Die Gardens by the Bay beherbergen zwei Pflanzenausstellungen: die Heritage Gardens und The World of Plants. Konzeptionell dreht es sich bei den Heritage Gardens um „Pflanzen und Menschen“. Die World of Plants konzentriert sich auf das Verhältnis „Pflanzen und unser Planet“.

Als nächstes werden wir ein Rundgang durch die Heritage Gardens machen.Die Ausstellung bezieht den vielseitigen kulturellen und geschichtlichen Hintergrund der Stadt mit ein. So gibt es hier den Maylay, den Chinese, den Indian, sowie den Colonial Garden. Hier lassen sich die unterschiedlichsten Pflanzen und Gewächse bewundern.

Die ausgestellten Pflanzen wurden nach ihrer kulturellen und religiöser Wichtigkeit, ihrer Symbolik, sowie ihrer Bedutung für Handel, Nahrung und Medizin ausgewählt.

  • Der Malay Garden erzählt die Geschichte eines traditionellen “kampong” (Dorf)
  • Die Anordnung der Indian Garden’s erinnert an traditionelle Blumenmotive.
  • Der Chinese Garden spiegelt die Bedeutung von Gärten in der chinesischen Kultur wieder. Durch ihre Abgeschiedenheit und Ruhe gelten sie als Ort der Inspiration für Schriftsteller, Dichter und Künstler.
  • Der Colonial Garden erzählt die Geschicht von Pflanzen als “Engines of Empire” – lukrative Züchtungen, Gewürze und Gewächse, die wichtige Handelsrouten zwischen Ost und West befördert haben.

 

Gardens by the Bay | Singapore

Gardens by the Bay | Heritage Garden Flowers | Bild: © Celia Günther

Gardens by the Bay | Singapore

Gardens by the Bay | Marina Bay Sands view through a palmleaf | Bild: © Celia Günther

Gardens by the Bay | Singapore

Gardens by the Bay | Marina Bay Sands Gardenview | Bild: © Celia Günther

Flower Dome & Cloud Forest

wir die Blumenpracht und die Vielfalt bewundert und natürlich ausgiebig fotografiert haben, machen wir uns langsam auf den Weg zurück zu unserem Startpunkt. Hier bekommen wir noch einmal eine gute, etwas erhöhte Sicht auf das „Gürteltier“. In diesem speziellen Bauwerk befinden sich Flower Dome (links) und Cloud Forest. Im Flower Dome herrscht ein „ewiger Frühling“. Seltene Pflanzen – von mediterran bis subtropisch – kann man hier bewundern. Der Cloud Forest simuliert einen Ort hoch in den Bergen. Einzigartige Gewächse aus der Höhenregion bis 3000 m über NN werden hier in nebligem Bergklima präsentiert.

Gardens by the Bay | Singapore

Gardens by the Bay | Flower Dome & Cloud Forest | Bild: © Celia Günther

Resumee

Die Gardens by the Bay sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Wer nicht so viel Zeit mitbringt, kann – so wie wir heute – einen kleinen Trip um die Supertrees, entlang des Dragonfly Sees und durch die Heritage Gärten machen. Ein paar Informationen rund um die Anlage runden den Kurzbesuch ab. Eintritte braucht man hierfür nicht zu bezahlen. Ein Besuch in den Supertrees, sowie in Flower Dome oder Cloud Forest, ist hingegen kostenpflichtig. Mit etwas mehr Zeit im Gepäck würde ich diese Attraktion definitiv mitnehmen.

Bei Nacht werden die Supertrees, sowie das „Gürteltier“ beleuchtet. Diese aufregende Lichtinszenierung möchten wir uns natürlich nicht entgehen lassen! Wir sehen daher unserem Walkaround entgegen, wo wir den Skypark des Marina Bay Sands bei Nacht erkunden wollen. Von dort oben lassen sich sicherlich, neben Bildern von der Skyline auch gute Bilder von den illuminierten Gardens by the Bay machen. Ich freue mich, wenn Ihr wieder dabei seid!

Gardens-by-the-bay_Singapore_silver-garden-cloud-forest

Gardens by the Bay | Singapore | Bild: © Celia Günther

Ich hoffe, Euch hat unser kleiner Walkaround gefallen. Detailinformationen und eine Übersichtskarte findet Ihr auf der Seite der Gardens by the Bay.

Werbung

2 Antworten zu “Gardens by the Bay | Singapore

  1. Pingback: Marina Bay Sands | Skypark at Night | archicouture LAB·

  2. Pingback: an architectural challenge | The Marina Bay Sands Singapore | archicouture LAB·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s